

Allgemeine Geschäfts- und Kursbedingungen
WASSERJUWEL SCHWIMMSCHULE



Kursanmeldung
Anmeldungen für die Kurse sind ausschliesslich schriftlich möglich –
entweder per E-Mail oder über das Anmeldeformular auf dieser Website:
info@wasserjuwel.ch
​
Jede schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Auch Wiederanmeldungen über Kurslisten gelten als schriftlich.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Eine frühzeitige Anmeldung erleichtert die Planung und sichert einen Platz.
Unsere Kurse finden in Blöcken mit ca. 15-17 Lektionen pro Semester statt. Für die Teilnahme an einem Folgekurs ist jeweils eine neue Anmeldung notwendig.
Kursgeld & Abmeldung
Mit der Anmeldung verpflichtest du dich zur Zahlung des Kursgeldes.
Das Kursgeld ist innert 30 Tagen netto nach Rechnungserhalt zu bezahlen.
Nichtzahlung gilt nicht als Abmeldung. Nach Kursbeginn ist keine Rückerstattung des Kursgeldes möglich.
-
Bei Abmeldungen bis zwei Wochen vor Kursstart wird das Kursgeld abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von Fr. 75.– erstattet.
-
Bei Abmeldungen weniger als eine Woche vor Kursbeginn ist der volle Kursbetrag geschuldet.
​
Bei Krankheit oder Unfall können bei mindestens 5 aufeinanderfolgenden versäumten Lektionen mit gültigem Schweizer Arztzeugnis die entsprechenden Lektionen im Folgekurs angerechnet werden. Eine Rückzahlung erfolgt nicht.
Ratenzahlung ist nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung möglich und bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Kursleitung.
Nicht besuchte Lektionen verfallen und können nicht nachgeholt oder gutgeschrieben werden.
​
​
Versicherung & Verantwortung
Die Teilnahme an unseren Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Wasserjuwel Schwimmschule übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen, Krankheiten, Diebstahl oder den Verlust von persönlichen Gegenständen – weder im Bad, in der Garderobe noch auf dem Weg dorthin.
Eltern oder Begleitpersonen tragen vor und nach der Kurslektion die volle Verantwortung für ihre Kinder.
Während der Kurszeit liegt die Aufsichtspflicht bei der Schwimmlehrperson. Nach Verabschiedung der Gruppe endet diese automatisch.
​
Hinweis zum WSC:
Der Wassersicherheitscheck (WSC) dokumentiert, dass ein Kind im Rahmen der Schwimmschule Wasserjuwel unter Aufsicht und unter definierten Bedingungen bestimmte Fähigkeiten im Wasser gezeigt hat.
Er stellt jedoch keine Garantie für zukünftige Situationen dar – insbesondere nicht für private Badeaufenthalte, Ferien, offene Gewässer oder unbegleitete Aktivitäten im Wasser.
Eine dauerhafte Wassersicherheit kann nicht zugesichert werden – die Verantwortung liegt weiterhin bei den Erziehungsberechtigten.
Bade- & Kursregeln
-
Den Anweisungen der Kursleitung ist Folge zu leisten.
-
Das Bad darf nur mit Badebekleidung betreten werden.
-
Garderoben bitte nicht mit Strassenschuhen betreten – Badeschuhe oder Überzüge werden empfohlen.
-
Essen und Trinken im Bad- und Garderobenbereich ist nicht erlaubt.
-
Begleitpersonen benutzen bitte die passende Garderobe (z. B. Vater mit Tochter: Knabengarderobe).
-
Foto-, Video- oder Audioaufnahmen während des Unterrichts sind nicht gestattet.
-
Die jeweiligen Haus- und Baderegeln des Hallenbades sind einzuhalten.​
-
Im gesamten Gebäude bitten wir um gegenseitige Rücksichtnahme und Ruhe.
​
Höhere Gewalt
WASSERJUWEL Schwimmschule kann die durchgängige Nutzung der Schwimmbäder nicht garantieren.
Für Kursausfälle, die aufgrund höherer Gewalt nicht stattfinden können – z. B. Schliessung eines Bades, technische Störungen, Verunreinigungen, krankheitsbedingte Ausfälle der Kursleitung, Naturereignisse, staatliche Anordnungen, Pandemien/Epidemien – erfolgt keine Rückerstattung des Kursgeldes.
Gerichtsstand
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Wasserjuwel Schwimmschule.


