

WSC
WASSERSICHERHEITSCHECK BEI WASSERJUWEL
Bei Wasserjuwel ist der WSC mehr als ein Pflichtnachweis – er ist ein Meilenstein voller Stolz, Vertrauen und echter Kompetenz im Wasser. Wir möchten, dass Kinder nicht nur schwimmen können, sondern sich sicher, stark und frei fühlen – getragen vom Wasser und ihrem eigenen Selbstvertrauen.



In vielen Schulen wird der WSC als reiner Pflichtnachweis durchgeführt – oft mit minimalen Anforderungen.
Bei Wasserjuwel sehen wir das anders:
Wir möchten nicht nur einen Stempel – wir möchten, dass du als Elternteil wirklich sicher sein kannst, dass dein Kind sich stark, selbstbewusst und vielseitig im Wasser bewegen kann.
​
Bei Wasserjuwel steht das sichere und stilvolle Schwimmen im Mittelpunkt. Wir vergeben keine klassischen Schwimmabzeichen, richten unseren Unterricht aber bewusst nach den anerkannten Grundlagetests aus.
​
Sobald ein Kind alle technischen Grundlagen in den drei Hauptlagen (Brust, Kraul, Rücken) beherrscht und sich sicher im Wasser bewegen kann, besteht die Möglichkeit, bei uns den WSC (Wassersicherheitscheck) abzulegen.
​
Der WSC ist ein wichtiger Bestandteil der Wasserkompetenz – er zeigt, dass ein Kind sich selbstständig und sicher im Wasser orientieren und bewegen kann.
Inhalte des Wassersicherheitschecks (WSC):
-
Purzelbaum ins tiefe Wasser
-
1 Minute Wasserstampfen
-
1 Länge Rückenkraul
-
1 Länge Kraul ganze Lage
-
1 Länge Brustschwimmen
-
1 Länge Delfinwelle
​
Insgesamt 50m schwimmen
Wichtig:
Der WSC wird nur angeboten, wenn die Schwimmtechnik soweit aufgebaut ist, dass alle Aufgaben sicher und ruhig ausgeführt werden können – unabhängig vom Alter.
Das Kind sollte dafür idealerweise den Kompetenzstand des „Eisbär“-Levels erreicht haben.
Warum wir den WSC anders leben:
Weil Wassersicherheit für uns kein Prüfpunkt, sondern ein Vertrauensbeweis ist.
Wir möchten nicht nur, dass ein Kind eine Aufgabe „besteht“.
Wir möchten, dass du als Elternteil mit gutem Gefühl sagen kannst:
Mein Kind kann wirklich schwimmen – mit Technik, Selbstvertrauen und innerer Ruhe.
Der WSC bei Wasserjuwel steht deshalb nicht für das Minimum, sondern für den Moment, in dem ein Kind bereit ist, sich sicher im Wasser zu bewegen – für die Schule, die Ferien, den Alltag.
Aber auch mit bestandener Prüfung bleibt eines wichtig:
Die Verantwortung liegt immer bei den Eltern. Denn echte Sicherheit entsteht nicht nur durch Technik, sondern durch Achtsamkeit und Begleitung. Immer.


